Cookie Consent by Privacy Policies website
 
Language selection:   Deutsch   Deutsch   |   English   English

Category Development / Other (Filter: Shareware)

Freeware | Shareware | Full version | Demo | Evaluation | Cardware | Adware | Open Source - Delete filter

Go to page: Start | Back | … 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Next

Bildschirmauschnitt

Sie können einen beliebigen Ausschnitts Ihres Bildschirms als Bild in die Zwischenablage kopieren und anschließend zum Beispiel mit MSPaint bearbeiten. Dabei markieren Sie die linke obere und die rechte untere Ecke des Rechtecks Ihres Bildschirmausschnittes. Verkleinern möglich! More…

easy_c

EasyC / ao4b ist eine plattformunabhängige Entwicklungsplattform für C/C . Die Programmierung ist sehr leicht zu erlernen. Einmal erstellte Applikationen lassen sich ohne Änderungen für * Linux * Mac OS X * Windows * FreeBSD * QNX und Unix-basierte Systeme übersetzen. Die Programmierbibliothek ist sowohl für einfache Programme wie Tools, Berechnungen, Grafikdarstellungen als auch für komplexe Applikationen oder Spiele geeignet. More…
 

cssIE

Mit cssIE2 könnt ihr fertige CSS und Javascripte für die Scrollbar Farben
im Internet Explorer ab Version 5.5 erzeugen. Mit der neuen Version sind 4 weitere Scrollbartypen hinzugekommen. Auch besteht die Möglichkeit, ein bestimmtes Thema zu speichern oder zu laden.
Das fertige Script kann in die Zwischenablage kopiert werden. More…

hed.chip - universal device programmer

Die Software zum Universal Programmiergerät hed.chip, als Demo oder Update. hed.chip ist ein Werkzeug für Elektronikentwickler und Servicetechniker und Ingenieure. Mit hed.chip können EPROM, EEPROM, FLASH, Microcontroller und programmierbare Logikbausteine (Lattice GAL und AMD PALCE) programmiert werden. Weitere Informationen und die vollstaendige Bausteinliste finden Sie auf der Homepage. More…
 

APIError Reader

Sie sind Entwickler und haben sich schon mal über die "dürftigen" Fehlermeldungen bei API Aufrufen geärgert? Jetzt entfällt das ständige suchen im Netz und in Dokumentationen um eine kurze Fehlerbeschreibung zu bekommen. Einfach mit APIError Reader eine Fehlerliste auf den Entwicklungscomputer erstellen und eine Datenbank und/oder eine Textdatei mit Fehlercodes und Beschreibungen anlegen. More…

TFirstInstance

TFirstInstance ist eine Komponente, die man vorzugsweise im Hauptformular einer Anwendung des Typs TApplication einsetzt, um z.B. das mehrfache Öffnen derselben Anwendung zu verhindern. Es gibt weitere vorbereitete Kommunikationsmöglichkeiten, und das Erzeugen eigener Nachrichten an die erste Anwendungsinstanz werden unterstützt. More…