Michael Wörner
Die nachfolgenden Programme werden Ihnen präsentiert von:
									Michael Wörner
									
73527 Schwäbisch Gmünd
									 
								
								73527 Schwäbisch Gmünd
| Antares [at] antares-gd [dot] de | |
| Website | www.antares-gd.de | 
Freeware | Shareware | Vollversion | Demo | Evaluation | Cardware | Adware | Open Source
AutoScroll
									Version: 1.0 | Freeware
								
								
									AutoScroll ermöglicht es, in allen Windows-Programmen durch das gedrückt Halten der mittleren Maustaste zu scrollen. Voraussetzung ist eine Drei-Tasten-Maus mit funktionierenden Treibern. Mehr…
								
							Chat Effects
									Version: 2.0 | Shareware (10,00)
								
								
									Die Antares Chat Effects versehen eingegebene Sätze mit Farbverläufen, indem Steuertags eingefügt werden. Diese Steuertags veranlassen bestimmte Programme, die Textfarbe zu ändern, so daß ein Farbverlauf entsteht. Mehr…
								
							DialRight
									Version: 1.24 | Freeware
								
								
									Aufgrund einer Zeittabelle wählt dieses Programm immer die richtige DFÜ-Verbindung (ideal für Internet-Nutzer mit mehreren Providern). Über ein Symbol in der Taskleiste läßt sich per Doppelklick die optimale Verbindung herstellen oder wieder trennen. DialRight bietet außerdem getrennte Tabellen für Werktage und Wochenende. Mehr…
								
							KeyBind
									Version: 1.0 | Freeware
								
								
									Antares KeyBind ist ein Hilfsprogramm, das es erlaubt, die Sondertasten von sogenannten "Multimedia-Tastaturen" mit Funktionen zu belegen. Es bietet dabei viele Features, die die Standardtreiber meist nicht besitzen. Mehr…
								
							QuitWin
									Version: 1.1 | Freeware
								
								
									Einfaches Beenden / Neustarten von Windows über die TNA oder per Kommandozeilenparameter Mehr…
								
							ReLaunch
									Version: 1.11 | Freeware
								
								
									Werden Programme in die Tabelle von ReLaunch eingetragen, so überprüft das Programm regelmäßig, ob diese noch ausgeführt werden und startet sie gegebenenfalls neu. Praktisch ist das für Anwender, die bestimmte Anwendungen die ganze Zeit ausführen. Werden diese Programme aus Versehen vom Benutzer geschlossen oder frieren ein (d.h. reagieren nicht mehr), startet ReLaunch sie automatisch neu. Mehr…