Kategorie Entwicklung / Sonstige
Installer - das Setuptalent
Version: 2.4.100 | Shareware
Der Installer bietet eine leicht zu bedienende Oberfläche aber einen großen Funktionsumfang. Ob es nun um das Anlegen von Links in Standard-Verzeichnissen, Programmstarts, Registerungsprüfung, Auslesen von Registry-Pfaden oder das Anlegen/Ändern/Importieren von Ini-Dateien geht, alles ist im Installer auf intuitive Weise möglich. Mehr…
Storage Viewer
Version: 1.0.0 | Freeware
FB Storage Viewer ist ein Werkzeug zum Erzeugen und Betrachten von Storage / Stream-Dateien.
Es bietet alle notwendigen Operationen wie Storage und Streams erzeugen und löschen. Mehr…
Developer's Tool Suite Central
Version: 1.1.0 | Freeware
Developer's Tool Suite Central bietet einen Schnellzugriff auf alle Mitglieder der Developer's Tool Suite über die Taskleiste an. Mehr…
MacroX
Version: 3.0 | Shareware (25,00 EUR)
Wie der Name schon sagt handelt es sich hier um ein Makroprogramm, welches die Arbeit am PC automatisiert. Sie müssen immer wiederkehrende Arbeiten am PC ausführen? Immer die gleichen Programme aufrufen und immer die gleichen Operationen durchführen? Dann können Sie MacroX dafür verwenden! Mehr…
Codetresor
Version: V1.39 | Freeware
Verwalten Sie Ihre Codeschnippsel auf einfache Art. Anstatt jedesmal mühevoll in Ihren alten Programmen nachzuschauen, wie Sie ein Problem bewältigt haben, nehmen Sie einfach den Codetresor.Jetzt um ein vielfaches schneller. Mehr…
Code2HTML
Version: 1.0 | Freeware
Code2HTML richtet sich an alle Programmierer und Webmaster, die Quelltextdateien als HTML Dokument weitergeben oder veröffentlichen wollen. Das Programm erkennt Visual Basic Anweisungen, Befehle, Schlüsselwörter etc. völlig automatisch. Dies geschieht mit Hilfe der integrierten Datenbank, die bei Bedarf vom Benutzer bequem angepasst werden kann. Mehr…
SIMba
Version: 1.0.0 | Freeware
SIMba dient dazu, Daten über eine Schnittstelle zu senden. Diese Daten werden aus einer Textdatei auusgelesen. Zweck ist die Simulation von Datenströmen, die auf der Rechnerseite wieder eingelesen werden. Einfachster Einsatz und hohe Flexibilität zeichnen dieses Werkzeug besonders aus. Mehr…
Migrate MSSQL Database to MySQL
Version: 3.0.1.5 | Shareware (1.980,00)
Database conversion program migrate Microsoft SQL content to MySQL database. Software transfer complete database record, data types, default value, table, column, index with necessary attribute provides option to export MSSQL data into new database. Mehr…
VBAPass97
Version: 2.0 | Freeware
Dieses Tool ermittelt ein in Excel 97 vergebenes Passwort für VBA-Projekte.
Das Programm VBAPass97 darf nur für eigene Zwecke genutzt werden soll.
Verwenden Sie ihn nicht, um sich Zugang zu fremden, geschützten Daten zu verschaffen, sondern nur, wenn Sie das Passwort Ihrer eigenen Daten vergessen haben ! Mehr…
TNotifyComponent für Delphi
Version: 1.0 | Freeware
TNotifyComponent ist ein direkter Nachkomme von TComponent, der ein eigenes Fensterhandle bereitstellt und Botschaften empfangen kann. TNotifyComponent ist deshalb als Vorfahr nichtvisueller Komponenten geeignet, die eigenständig auf Botschaften (Messages) reagieren sollen. Das Erweitern um zusätzliche Behandlungsroutinen wird durch TNotifyComponent für nichtvisuelle Komponenten so einfach wie für Nachkommen von TWinControl. Mehr…
ReparaturManager
Version: 1,15 | Shareware (25,00 EUR)
Ein Beleg auf den anderen auf z.B.
Arbeitskarte, Angebot, Lieferschein mit Lagerverwaltung, Rechnungslegung, Mahnungen, Verzug, Bestellungen, Lieferscheine, Manuelle Buchungen, Inventur usw. Versand per DPD-Selbstbucherlisten wird in das EX-Dossier übernommen. Der Datenimport für German Parcel ist vorhanden.Ausgangssendungen (LKW, Luftfracht, Seefracht, KEP, Abholungen und Beipacks) werden im EX-Dossier erfaßt, gesucht und ausgewertet werden. Mehr…
RDFedt
Version: 1.0 | Freeware
Der RDFedt bietet schnelle und einfache Möglichkeiten gut und unkompliziert RDF (und RSS) Dokumente zu erstellen. Durch angewande Elementbäume fehlt auch bei komplexen Datenstrukturen nicht die Übersicht. Zusätzlich helfen Helferfunktionen beim Überprüfen der Daten und geben - wenn nötig - Fehlermeldungen aus.
Mehr…