Kategorie System Utilities / Sonstige
beKEY Bildschirmtastatur
Version: 1.2.1.8 | Shareware
Bildschirmtastatur ("virtuelle Tastatur"), die alle Funktionen einer "normalen" Tastatur übernehmen kann. 100% kompatibel zu allen Windows-Programmen. Für alle Personen, die keine "richtige" Tastatur bedienen können oder Anwender von Touchscreen-Rechnern. Intelligente "lernende" Wortvorhersage, vor-trainiert mit über 1000 Briefen, Emails und Reden. Vielfältig konfigurierbar. Mehr…
mh-SysTool
Version: 1.32 | Freeware
SysTool stellt die Auslastung des Arbeitsspeichers dar und führt bei zu hoher Auslastung automatisch eine Optimierung (2 Varianten) durch. Es kann automatisch mit Windows gestartet und im System Tray (minimiert) angezeigt werden und besitzt eine Updatefunktion.
Benutzer können sich abmelden, Windows herunterfahren, neu starten und den Computer sperren.
Achtung: Benennen Sie die Datei beim Download in mh-SysTool.exe um. Mehr…
Screen Test
Version: 1.0 | Freeware
Screen Test ist ein Testprogramm für Röhren- und TFT Bildschirme. Nach Start des Programms kann das Testmenü durch Klick mit der linken oder rechten Maustaste aufgerufen werden. Getestet werden kann u.a. die horizontale und vertikale Ausrichtung sowie Display-Fehler bei TFT Monitoren. Mehr…
desktop search
Freeware
findet in sekunden alle dateien per key-word suche in emails, files, etc. Mehr…
Computer Recovery
Version: 4.03 | Shareware (3.308,00)
Computer recovery software is a result oriented tool designed exclusively for the recovery of vital data or files & folders from corrupted, formatted, deleted FAT and NTFS file systems. Mehr…
LOADW9X
Version: 01.00 | Freeware
Wenn ein Programm unter Win9x fehlerfrei läuft aber unter WinXP Exceptions auslöst, liegt es weniger am Programm selbst sondern vielmehr am Speichermanagement von WinXP. Deshalb reicht es in manchen Fällen, wenn die Exception abgefangen wird und das Programm ein Schritt weiter fortgesetzt wird. Geeignet für Superuser. Mehr…
Webocton - ApplicationWatcher
Version: 1.0 | Freeware
Mit diesem Tool lassen sich beliebig viele Programme in einem festgelegten Intervall darauf prüfen, ob sie momentan laufen. Zudem lässt sich die Priorität verteilen und alle Aktionen werden mitgeloggt. Besonders praktisch ist das Tool auf unbeaufsichtigten System, um beispielsweise abgestürzte Programme neu zu starten. Mehr…
Parallels Workstation for Windows
Version: 2.0 Beta2 | Shareware (79,00)
Parallels Workstation ist eine virtuelle Maschine, die Benutzern erlaubt, vielfache Betriebssysteme (zum Beispiel, Windows, Linux, FreeBSD, OS/2 usw.) in völlig unabhängig zu führen, völlig virtuelle Maschinen auf einem einzelnen physischen Computer isolierte. Mehr…
FastMenu
Version: 3.2 | Freeware
Fastmenu für Windows ist ein praktischer Programmstarter für Power-User. Vorbei mit der langwierigen Sucherei von Programmen im Windows-Startmenu. Richten Sie Ihr eigenes flexibles Startmenu mit wenigen Handgriffen ein und starten Sie ohne Umwege. Mehr…
WinXP Tuner
Version: 1.5 | Freeware
Mit dem WinXP Tuner können Sie Ihr Windows XP aufräumen, beschleunigen und anpassen. WinXP Tuner ist sehr leicht zu bedienen und bietet selbst, wenn Sie bereits ein anderes Tuning-Programm verwenden viele ergänzende Funktionen. Mehr…
Registry Reference
Version: 1.0 Beta | Shareware (20,00)
Registry Reference ist ein Lexikon für die Windows-Registry. In diesem Lexikon können Sie die Beschreibungen von Schlüsseln und Werten nachlesen. Sie erfahren auch, was diese bewirken, und wie Sie diese Ihren Bedürfnissen anpassen können. Wenn Ihnen der gewünschte Eintrag bekannt ist, können Sie ihn in einem Registrierungs-Viewer auswählen. Ist Ihnen der Eintrag jedoch nicht bekannt, haben Sie die Möglichkeit, nach Stichwörtern zu suchen.
Mehr…
Mehr…
FR FileRenamer Pro 1.7
Version: 1.7 | Shareware (15,00)
FR FileRenamer Pro ist dafür konzipiert worden, eine große Anzahl von Dateien in einem Rutsch umzubenennen. Benutzen Sie dieses Programm um Ihre Dateinamen nach verschiedenen Arten in Groß- bzw. Kleinschreibung umwandeln, um Dateinamen zu ersetzen, hinzuzufügen oder zu löschen, Dateien zu nummerieren, MP3- und Exit-Tags zum Umbenennen zu benutzen und Zeitstempel und Attribute zu verändern. (plus ca. 40 andere Umbenenn-Aktionen durchzuführen) Mehr…