Dr. Joachim Mohr (Filter: Freeware)
Die nachfolgenden Programme werden Ihnen präsentiert von:
									Dr. Joachim Mohr
									
									 
									 
								
								| jomolero [at] web [dot] de | |
| Website | delphi.zsg-rottenburg.de | 
Freeware | Shareware | Vollversion | Demo | Evaluation | Cardware | Adware | Open Source - Filter löschen
Bildschirmauschnitt
									Version: 2002 | Freeware
								
								
									Sie können einen beliebigen Ausschnitts Ihres Bildschirms als Bild in die Zwischenablage kopieren und anschließend zum Beispiel mit MSPaint bearbeiten. Dabei markieren Sie die linke obere und die rechte untere Ecke des Rechtecks Ihres Bildschirmausschnittes. Verkleinern möglich! Mehr…
								
							Bruch zu Dezemal
									Version: 05/2005 | Freeware
								
								
									Lernprogramm: Umwandlung von Bruchzahlen in Dezimalzahlen. Die SchülerIn soll spielerisch herausbekommen, warum die Dezimaldarstellung von Brüchen manchmal endlich, manchmal periodisch ist. Siehe www.delphi.zsg-rottenburg.delphi.html#br_dez. Mehr…
								
							Galton
									Version: 2003 | Freeware
								
								
									Bei einem Galton-Brett werden Kugeln beim Fallen durch Reihen mit gleicher Wahrscheinlichkeit nach links oder rechts abgelenkt. Es ergibt sich eine schöne Veranschaulichung der Binominialverteilung. Mehr…
								
							Gruppe
									Version: 2002 | Freeware
								
								
									Für Mathematik- und Ingenieurstudenten etc. im Anfangssemester. Mit diesem Programm kann man Untergruppen der Symmetrischen Gruppe berechnen. Eingabe: Erzeugende Elemente. Ausgabe: Gruppentafel. Inverse. Untergruppen. Kommutatorgruppe. Mehr…
								
							Irrgarten
									Version: 8/2003 | Freeware
								
								
									Sie können mit diesem Programm Ihren eigenen Irrgarten erstellen und den Computer den Weg durch den Irrgarten finden lassen. Mehr…
								
							Merkzettel
									Version: 2005/10/06 | Freeware
								
								
									Stets zugänglich: Ein Merkzettel, der seine Eintragungen auch über Nacht nicht vergißt, ein Rechner, der Rechnausdrücke wie zum Beispiel 2/3*(1 sin(Pi/4)*e^4) berechnet, ein Kalender und ein kleiner Terminplaner, der Sie zum Beispiel 10 Tage vorher an Geburtstage erinnert. Sie können auch alte Einträge der Zwischenablage abrufen. Näheres: www.joachimmohr.de Mehr…
								
							Nullstellen
									Version: 2002 | Freeware
								
								
									Numerische Berechnung aller Nullstellen einer Funktion. Mit Hilfe des Schaubilds wird das zu brücksichtigende Intervall bestimmt. Mehr…
								
							RSA
									Version: 2/2005 | Freeware
								
								
									Das RSA-Verschlüsselungsverfahren war das erste, das öffentliche und private Schlüssel verwendete. Bei großen Primzahlprodukten ist es in angemessener Zeit nicht möglich, die Primfaktoren zu ermitteln. Trotz Bekanntgabe des öffentlichen Schlüssels (public Key) ist es ohne Kenntnis der Primfaktoren nicht möglich den privaten Schlüssel zur Entschlüsselung zu finden. Dies wird bei diesem Programm demonstriert. Mehr…
								
							TTAbleitung
									Version: 10/2002 | Freeware
								
								
									Mit dem Programm TTAbleitung können Sie für beliebige Funktionen zeigen, wie die Sekante sich allmählich einem Grenzwert nähert. Dabei können Sie die zugehörigen x-Werte automatisch immer mehr annähern lassen und das Ganze mit einer immer stärkeren "Lupe" betrachten. Das Programm berechnet dabei die Steigung und die Gleichung der Sekante sowie der Tangente und Normalen. Mehr…
								
							TTBruchrechnen
									Version: 03/2006 | Freeware
								
								
									Zum Üben oder Wiederholen des Bruchrechnens kann man Aufgaben eintippen oder sich vorschlagen lassen. Das Programm zeigt ausführlich die einzelnen Rechenschritte und nicht nur das Endergebnis. Siehe http://delphi.zsg-rottenburg.de/ttbruchrechnen.html. Mehr…
								
							TTGeo2 2006/05
									Version: TTGeo22006/05 | Freeware
								
								
									Geometrie bildet neben dem logischen Denken ungemein das Vorstellungsvermögen. Dies ist beispielsweise für Autofahrer, die einparken, oder für Chirurgen, die präzise operieren wollen, unverzichtbar. Mit dem völlig neu gestalteten TTGeo2 macht es richtig Spaß, die Schönheit von geometrischen Objekten und deren Symmetrien kennen zu lernen: Siehe www.joachimmohr.de Mehr…
								
							TTKlick
									Version: 03/2006 | Freeware
								
								
									Erinnern Sie sich noch an die Sendung "Dalli Dalli" mit Hans Rosental? Wer erkennt zuerst das Bild? Durch einen Tastedruck wird ein immer größerer Ausschnitt des Bildes gezeigt. Mehr…
								
							 Deutsch
   Deutsch English
   English